swissregistrars
‚Was vom Umbau übrig blieb‘, ETH Führung 9. Januar 2024
Die Bestände der Baukultur der ETH Zürich Zahlreiche Bauten der ETH Zürich sind wertvolle Denkmäler. Doch auch diese Gebäude werden regelmässig an neue Bedürfnisse angepasst.… Weiterlesen »‚Was vom Umbau übrig blieb‘, ETH Führung 9. Januar 2024
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Provenance Research, Université de Neuchâtel
The CAS in „Provenance Research“ is designed to train museum professionals and, more broadly, individuals working in the cultural sector to meet the new thematic… Weiterlesen »Certificate of Advanced Studies (CAS) in Provenance Research, Université de Neuchâtel
Cultura Suisse, 10.–12. April 2024, BERNEXPO
Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter in Bern an der sich alles um die Themen Kulturgüterschutz, Bauen im Denkmal, Denkmalpflege und Museumstechnik dreht. Aussteller präsentieren… Weiterlesen »Cultura Suisse, 10.–12. April 2024, BERNEXPO
CAS / HKB Werkzuschreibung und Provenienzrecherche interdisziplinär
Professionalisierung im multidisziplinären Team: Erweitern Sie Ihre Vorkenntnisse und Fähigkeiten und kombinieren Sie diese nutzbringend mit jenen anderer Spezialistinnen und Spezialisten. Empfohlen von ICOM Schweiz… Weiterlesen »CAS / HKB Werkzuschreibung und Provenienzrecherche interdisziplinär
CAS Werk- und Nachlass-Management
Künstlerische Gesamtwerke organisieren, Vorlässe gestalten, Nachlässe entwickeln: Das lernen Sie im CAS Werk- und Nachlass-Management an der Hochschule der Künste Bern HKB. Von Oktober 2022… Weiterlesen »CAS Werk- und Nachlass-Management
Führungen Kulturgüterschutzdepot, Historisches Museum Olten
Ein Blick hinter die Kulissen. Öffentliche Führung durchs Museumsdepot6. Juli, 18:15 Uhr und 20. Juli, 14:00 Uhr Beim Rundgang durch das Sammlungsdepot erfahren Sie, wie… Weiterlesen »Führungen Kulturgüterschutzdepot, Historisches Museum Olten
Symposium ‚Green Deal for Art‘ über Kunst und Nachhaltigkeit, 2.6.2022
‚Aprés moi le déluge‘ war gestern – heute wird auch im Kunstmarkt der Ruf nach Nachhaltigkeit immer lauter. Das Kunstforum Zürich in Zusammenarbeit mit Löwenbräukunst… Weiterlesen »Symposium ‚Green Deal for Art‘ über Kunst und Nachhaltigkeit, 2.6.2022
Tagung ‚Sammlungen ohne Museum‘, 20.5.2022
Sammlungen ohne permanenten Ausstellungsraum gehen in der Museumswelt oft vergessen, da sich die Diskussion auf das Museum als dauerhafte Einrichtung mit Gebäudehülle, Ausstellungsräumen, Vermittlungsangeboten und… Weiterlesen »Tagung ‚Sammlungen ohne Museum‘, 20.5.2022
Cultura Suisse, 6. – 8. April 2022
Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter in Bernhttps://www.cultura-suisse.ch/